News - Übersicht

MINT-Frühjahrsreport 2021 veröffentlicht
MINT-Lücke im April auf 145.100 gestiegen.

Ökonomische Bildung: Viele SuS geben sich selbst nur Note 3
Neuer IW-Kurzbericht zu Ergebnissen einer Jugendbefragung

Meistgewählte Ausbildungsberufe bei Frauen und Männern
Kauffrau für Büromanagement bei Frauen; Kraftfahrzeugmechatroniker bei Männern

DKJS und SenBJF suchen neue Schulen & Schüler:innenfirmen
Das Vorhaben „Unterrichtsentwicklung durch Schülerfirmen befördern“ sucht teilnehmende Schulen
Bundesweites Portal für Jugendberufsagenturen online
Neue Servicestelle unterstützt die Zusammenarbeit am Übergang Schule-Beruf

Kostenlose Maschinen und Geräte für WAT-Werkstätten
Kostenfreie Abgabe der Ernst-Adolf-Eschke-Schule für Selbstabholer

Neues Lehrmaterial zu Berufsorientierung und Arbeitsmarkt
Wirtschaft und Schule veröffentlicht neue Arbeitsblätter für Sek. I+II

Mehrheit der Jugend fürchtet um ihre berufliche Zukunft
Neue Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt Verunsicherung der Jugend auf

Live im Netz: "MEBerufe-Stream"
Berufsinformation der Metall- und Elektroindustrie

Digital-Angebote des InnoTruck
Online-Seminare als digitale Alternative zu Veranstaltungen der Erlebnisausstellung

SchuleWirtschaft-Preis: "Das hat Potential!"
Start der Bewerbungsphase

Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Jahr 2020 gesunken
Bundes- und berlinweiter Rückgang durch Corona

Generation Corona? Der Ausbildungsmarkt in und nach der Pandemie
IAB bietet Infoplattform zu Forschungsergebnissen und Positionen zum Thema Berufsausbildung an

Berufsorientierung per WhatsApp
Chatbot-Angebot des ZdH zu Berufsprofilen

Online-Betriebspraktikum: So gelingt es
Handreichung für KMU und Schulen

Ausbildungssuche leicht gemacht
Größtes Suchportal für Berlin gestartet

Fachkräftemangel steigt trotz Lockdown
KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Fachkräftemange steigt zu Jahresbeginn - trotz Lockdown

Ausbildungstrends 2021
Die gefragtesten Ausbildungsberufe mit Zukunft

Informationen über Beratungsangebote
Berufsberatung für junge Menschen ermöglichen und mit ihnen Anschlussperspektiven entwickeln!