SchuleAktiv - Fortbildungen


Die Fortbildungen von Partner Schule Wirtschaft (PSW) und den Schulberater*innen im Bereich der Beruflichen Orientierung sind Bestandteil des Angebotes der Regionalen Fortbildung.

Auf der Seite von PSW werden die Veranstaltungen angekündigt und es wird die Veranstaltungsnummer (siehe Details) für die Datenbank der Regionalen Fortbildung angegeben.

Anleitung:

  1. Rufen Sie über den Link die Seite der Regionalen Fortbildung auf.
  2. Kopieren Sie die Veranstaltungsnummer von der PSW-Seite.
  3. Fügen Sie diese in das Feld „Suchen“ ein.
  4. Jetzt können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Kurs Unfallverhütung und Sicherheitserziehung im WAT-Unterricht

Der Kurs wird von Mitarbeiter*innen der TU Berlin durchgeführt. Deshalb sind Termine nur in der vorlesungsfreien Zeit möglich. Sobald für diesen Kurs Termine verfügbar sind, werden diese mit dem Anmeldeprozedere über die Schulmailadressen an die Schulen kommuniziert. Bitte fragen Sie erst im Sekretariat Ihrer Schule nach, bevor Sie uns kontaktieren. 


Aktuelle Termine

Schule mit Mosaiken gestalten

24.03.2025 09:00 - 16:00

Schule mit Mosaiken gestalten

mehr

Klischee und Vorurteil in der Berufs- und Studienwahl

26.03.2025 15:00 - 17:30

Klischee und Vorurteil in der Berufs- und Studienwahl

mehr

Reparaturbildung in der Schule – Umsetzungskonzepte und Fördermöglichkeiten

01.04.2025 15:00 - 17:00

Reparaturbildung in der Schule – Umsetzungskonzepte und Fördermöglichkeiten

mehr

Das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt besuchen

02.04.2025 14:00 - 16:30

Das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt besuchen

mehr

Praktikumsplatzsuche für Schüler/-innen mit Förderbedarfen gestalten

02.04.2025 14:30 - 17:00

Praktikumsplatzsuche für Schüler/-innen mit Förderbedarfen gestalten

mehr

SIEGEL-Sprechstunde

02.04.2025 15:00 - 16:00

SIEGEL-Sprechstunde

mehr

Differenzierung in der inklusiven Berufsorientierung

09.04.2025 14:30 - 17:00

Differenzierung in der inklusiven Berufsorientierung

mehr

Übergänge für Schüler/-innen aus den Willkommensklassen gestalten

09.04.2025 15:00 - 17:30

Übergänge für Schüler/-innen aus den Willkommensklassen gestalten

mehr

Netzwerke vor Ort im RV 3 – Treffen von Schulen und Unternehmen zur BO

10.04.2025 15:00 - 18:00

Netzwerke vor Ort im RV 3 – Treffen von Schulen und Unternehmen zur BO

mehr

Einsatz von KI im Wirtschaft-Arbeit –Technik – Unterricht

12.05.2025 09:00 - 16:00

Einsatz von KI im Wirtschaft-Arbeit –Technik – Unterricht

mehr

SIEGEL-Sprechstunde

13.05.2025 15:00 - 16:00

SIEGEL-Sprechstunde

mehr

SIEGEL-Sprechstunde

04.06.2025 15:00 - 16:00

SIEGEL-Sprechstunde

mehr