SchuleAktiv - Fortbildungen
Die Fortbildungen von Partner Schule Wirtschaft (PSW) und den Schulberater*innen im Bereich der Beruflichen Orientierung sind Bestandteil des Angebotes der Regionalen Fortbildung.
Auf der Seite von PSW werden die Veranstaltungen angekündigt und es wird die Veranstaltungsnummer (siehe Details) für die Datenbank der Regionalen Fortbildung angegeben.
Anleitung:
- Rufen Sie über den Link die Seite der Regionalen Fortbildung auf.
- Kopieren Sie die Veranstaltungsnummer von der PSW-Seite.
- Fügen Sie diese in das Feld „Suchen“ ein.
- Jetzt können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Kurs Unfallverhütung und Sicherheitserziehung im WAT-Unterricht
Der Kurs wird von Mitarbeiter*innen der TU Berlin durchgeführt. Deshalb sind Termine nur in der vorlesungsfreien Zeit möglich. Sobald für diesen Kurs Termine verfügbar sind, werden diese mit dem Anmeldeprozedere über die Schulmailadressen an die Schulen kommuniziert.
Aktuelle Termine
Online-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
13.06.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
mehrGenius Live-Webcasts: „Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule“
14.06.2023 14:00 - 16:00
Genius Live-Webcasts:
„Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule“
Genius Live-Webcasts: „Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule“
15.06.2023 14:00 - 16:00
Genius Live-Webcasts:
„Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule“
Online-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
15.06.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
mehrOffene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
19.06.2023 15:00 - 17:30
Offene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
mehrOnline-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
20.06.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
mehrErnährungs- und Verbraucherbildung mit dem OHR am Beispiel von Foodtrends
20.06.2023 17:00 - 19:00
Ernährungs- und Verbraucherbildung mit dem OHR am Beispiel von Foodtrends
mehrKunstvolles gestalten in der Metallwerkstatt
21.06.2023 09:00 - 15:00
Kunstvolles gestalten in der Metallwerkstatt
mehrEinstiegsprojekte für den Unterricht in der Holzwerkstatt
28.06.2023 09:00 - 15:00
Einstiegsprojekte für den Unterricht in der Holzwerkstatt
mehrOnline-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
28.06.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
mehrOffene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
03.07.2023 15:00 - 17:30
Offene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
mehrRolle und Aufgaben der Fachbereichsleitung WAT
12.09.2023 17:00 - 19:00
Rolle und Aufgaben der Fachbereichsleitung WAT
mehrJahrestagung "Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken: Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung"
21.09.2023 ganztägig
Jahrestagung "Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken:
Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung"
Jahrestagung "Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken: Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung"
22.09.2023 ganztägig
Jahrestagung "Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken:
Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung"