SchuleAktiv - Fortbildungen
Die Fortbildungen von Partner Schule Wirtschaft (PSW) und den Schulberater*innen im Bereich der Beruflichen Orientierung sind Bestandteil des Angebotes der Regionalen Fortbildung.
Auf der Seite von PSW werden die Veranstaltungen angekündigt und es wird die Veranstaltungsnummer (siehe Details) für die Datenbank der Regionalen Fortbildung angegeben.
Anleitung:
- Rufen Sie über den Link die Seite der Regionalen Fortbildung auf.
- Kopieren Sie die Veranstaltungsnummer von der PSW-Seite.
- Fügen Sie diese in das Feld „Suchen“ ein.
- Jetzt können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Kurs Unfallverhütung und Sicherheitserziehung im WAT-Unterricht
Der Kurs wird von Mitarbeiter*innen der TU Berlin durchgeführt. Deshalb sind Termine nur in der vorlesungsfreien Zeit möglich. Sobald für diesen Kurs Termine verfügbar sind, werden diese mit dem Anmeldeprozedere über die Schulmailadressen an die Schulen kommuniziert.
Aktuelle Termine
Online-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
20.03.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung zum unterrichtlichen Einsatz der berufswahlapp
mehrOffene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
20.03.2023 15:00 - 17:30
Offene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
mehrNetzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 1
21.03.2023 14:30 - 17:00
Netzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 1
mehrDer Handel mit Kakao – ein lohnendes Geschäft?!
21.03.2023 15:00 - 18:00
Der Handel mit Kakao – ein lohnendes Geschäft?!
mehrGenius Live-Webcasts: „Sicherheitstechnik mit digitalen Inhalten“ für die Sekundarstufe I
22.03.2023 14:00 - 16:00
Genius Live-Webcasts:
„Sicherheitstechnik mit digitalen Inhalten“ für die Sekundarstufe I
Berufsorientierung und Inklusion – wie kann ich differenzieren?
22.03.2023 14:00 - 16:30
Berufsorientierung und Inklusion – wie kann ich differenzieren?
mehrNachhaltigkeit im Alltag – kreative Upcycling-Ideen für den Unterricht
22.03.2023 15:00 - 18:00
Nachhaltigkeit im Alltag – kreative Upcycling-Ideen für den Unterricht
mehr2. Netzwerktreffen der Tandems Berufs- und Studienorientierung (BSO-Tandems) RV 3
22.03.2023 15:00 - 17:30
2. Netzwerktreffen der Tandems Berufs- und Studienorientierung (BSO-Tandems) RV3
mehrGenius Live-Webcasts: „Sicherheitstechnik mit digitalen Inhalten“ für die Sekundarstufe I
23.03.2023 14:00 - 16:00
Genius Live-Webcasts:
„Sicherheitstechnik mit digitalen Inhalten“ für die Sekundarstufe I
Netzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 2
23.03.2023 14:30 - 17:00
Netzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 2
mehrOnline-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
23.03.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
mehrOnline-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
27.03.2023 15:00 - 17:30
Online-Fortbildung für Schulkoordinatoren/-innen der berufswahlapp
mehrOffene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
27.03.2023 15:00 - 17:30
Offene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
mehrNetzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 3
28.03.2023 14:30 - 17:00
Netzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 3
mehrNetzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 4
29.03.2023 14:30 - 17:00
Netzwerktreffen der Teams Berufs- und Studienorientierung (BSO-Teams) RV 4
mehrWebinar: Unternehmenspraktika für Lehrkräfte – Die neuen Checklisten von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
30.03.2023 16:00 - 17:00
Webinar: Unternehmenspraktika für Lehrkräfte – Die neuen Checklisten von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
mehrPerspektivgespräche zielführend begleiten
19.04.2023 14:00 - 18:00
Perspektivgespräche zielführend begleiten
mehrWir gründen eine Schüler-/innengenossenschaft – warum und wie?
20.04.2023 14:30 - 17:00
Wir gründen eine Schüler-/innengenossenschaft – warum und wie?
mehrFlitzpuck-Spiel – Projekt für den Unterricht in der Holzwerkstatt
24.04.2023 09:00 - 15:00
Flitzpuck-Spiel – Projekt für den Unterricht in der Holzwerkstatt
mehrOffene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
24.04.2023 15:00 - 17:30
Offene Online-Sprechstunde zur berufswahlapp
mehr