Die berufliche Orientierung an unseren Schulen muss sukzessive evaluiert, angepass und optimiert werden. Die Zielsetzung der Veranstaltung ist es individuelle Ideen und Lösungen für Ihre Schul bzw. Schüler/-innenschaft zu entwickeln. Nach einem kurzen theoretischen Input zur Studienlage und Stand der Dinge der beruflichen Orientierung in der Sekundarsufe I lernen wir gemeinsam (digitale) Methoden kennen und probieren diese aus. Gemeinsam entwickeln wir erste Ideen zur individuellen konzeptionellen Umsetzung an den jeweiligen Schulen.
Bei Bedarf kann es Folgeveranstaltungen geben.
Veranstaltungsnr. 23.2-113899