Sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler wird die Beantwortung der Fragen: „Wie funktioniert eine gute Schülerfirma?“ und „Was habe ich davon, daran teilzunehmen?“ immer wichtiger.
Nicht nur die effektive Nutzung der Zeit, auch die Zusammenarbeit der Schüler/-innen und die Motivation zur Arbeit spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Sie bekommen Tipps und Tricks für eine kreative und lockere Unterrichtsgestaltung an die Hand und lernen, die Schüler/-innen im Bereich der Präsentation und Unterrichtsgestaltung zu unterstützen.
Ein weiteres Thema des Workshops wird der Bereich Vereinsgründung und Unternehmenssteuer sein.
Der Anmeldeschluss ist Freitag, 30. Mai 2023.
Anmeldung über https://forms.office.com/e/xeBbGwTF9R