Eine der größten Herausforderungen für Lehrkräfte in Schüler/-innenfirmen ist es die eigene Rolle darin zu finden: Wie gelingt der Spagat zwischen sich Zurücknehmen, Struktur geben und Benotung? Wie gestalte ich das Miteinander, damit Schüler/-innen verantwortungsbewusst handeln, Selbstwirksamkeit erfahren und die Schüler/-innenfirma selbst gestalten? In dieser Fortbildung geht es um die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle innerhalb einer Schüler/-innenfirma, die sich methodisch vom klassischen Unterricht unterscheidet. Die Veranstaltung bietet Input, ermöglicht Austausch und diskutiert den Transfer in die eigene pädagogischeTätigkeit.
Veranstaltungsnr. 24.1-119212