In der Fortbildung werden Informationen zur Ausgangssituation und zu besonderen Bedarfen von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf gegeben. Des Weiteren werden Anschlussperspektiven zu Ausbildungsgängen, schulischen Angeboten sowie Arbeits- und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen erarbeiten die Teilnehmenden Vorschläge für individuelle Anschlussperspektiven und erörtern diese im Plenum.
Veranstaltungsnr. 24.1-112916