News - Übersicht

Start des "Sommers der Berufsausbildung" im Jahr 2022
Erneute Kampagne der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung

SCHULEWIRTSCHAFT gründet ersten Arbeitskreis in Berlin
Junge Menschen sollen leichter in Ausbildung, Studium oder Beruf finden

"Reparaturbildung an Schule" - Noch Plätze frei für Fortbildung!
17.05.22: Umsetzungskonzepte, Praxisberichte und Fördermöglichkeiten

Berlins beste Schülerfirma heißt "Scoopaper"
PSW auch dieses Jahr wieder als Jury-Mitglied beim JUNIOR-Landeswettbewerb Berlin

Arbeitswelt 4.0 – wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert
Werkstattgespräche für Jugendliche - Anmeldung bis 10.05.22

Digitaler Infoabend: Wie finde ich ein Praktikum?
Informationsabend der Berliner Wirtschaft für Schüler*innen und Eltern

Youtube-Kanal „E-Zubis - Elektronik, E-Hacks & Ausbildung“
Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk

Die digitale Ausbildungssprechstunde beim rbb
Neues Angebot für Ausbildungssuchende

Neue Runde in der Veranstaltungsreihe "Netzwerke vor Ort"
Auftaktveranstaltung an der ISS Mahlsdorf im Regionenverbund 1

Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal!
Anmeldezeitraum startet nach den Osterferien

Think Green Academy - Bewerbungszeitraum gestartet
Neues Angebot der HPI-Schülerakademie

"Passgenaue Besetzung": Registrierungsmöglichkeit für Ausbildungsinteressierte Jugendliche
Neue Möglichkeiten auf der Website

Deutscher Arbeitgeberpreis 2022 mit dem Thema: TEAMPLAY FÜR DIE ZUKUNFT!
Bildungseinrichtungen gesucht, die gemeinsames Lernen fördern und den Zusammenhalt stärken

Podcast zur Studienorientierung der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
In 8 Podcastfolgen berichten Studierende von ihrem Studiengang

„Passgenaue Besetzung“ mit zwei Angeboten im Rahmen der Woche der Ausbildung
Speed-Dating und Online Bewerbungstraining

Woche der Ausbildung
Angebot für Ausbildungssuchende Jugendliche vom 14. März 2022 - 18. März 2022

MINT auf Mission
Videoserie des BMBF

„CareForFuture: Gesundheit nachhaltig gemacht!“
Kostenloses Berufsorientierungscamp in den Osterferien

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen
Start ist am 1. September

Netzwerk GenaU - Angebote im MINT-Bereich
u.a. AG „MINT und Medien“, Fortbildungen für Lehrkäfte

Elternarbeit – Eltern lernen Berufe und Unternehmen kennen
Auch in 2022 legt das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV) einen Fokus auf die Elternarbeit.

Serious Games für die Berufliche Orientierung
Drei Spieletipps für den Unterricht

HPI-Schülerkolleg für IT-begeisterte Schüler*innen
Bewerbungsfrist gestartet

Fachtagung der Initiative "Klischeefrei"
Call for Papers: „Von der Kita bis zum Un-Ruhestand – Berufliche Orientierung im Lebensverlauf“

Forschen@Home
Neue Arbeitsblätter auf der "Komm. mach MINT"-Website