Das Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre (IBBA) der TU Berlin bildet Lehrkräfte für das Schulfach Wirtschaft-Arbeit-Technik aus und bietet für Lehrkräfte Fort- und Weiterbildungen an.
Inhalt: Es gilt, interessante und machbare textile Gegenstände für die Schüler und Schülerinnen zu finden und selber anzufertigen. Dabei kann mit ungewöhnlichen Materialien experimentiert werden. Anfänger/-innen können sich bereits ab 16 Uhr mit den Nähmaschinen vertraut machen.
Hintergrund: Das Entdecken von Stärken und Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen bei der praktischen Umsetzung der Aufgabenstellungen beinhaltet nicht zuletzt auch das Aufgreifen und Herantasten an deren eigene berufliche Interessen und Mögichkeiten.
Dienstag, 08.04.2025, 17–19 Uhr | Ort: Carl-von-Ossietzky-Oberschule, Blücherstr. 46/47, 10961 Berlin, Nähe U-Bahn Südstern (vom Eingang Blücherstr. aus die Schulstr. entlang gehen bis zum letzten Eingang links)
Wegen der begrenzten Plätze in den Werkstätten aber auch aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung gebeten unter:umtriebe@web.de