Beim Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung geht es um die Zertifizierung von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen. Mit der Auszeichnung werden die herausragenden Leistungen zur beruflichen Orientierung von Schulen und ihren Partnern gewürdigt, bekannt gemacht und weiterempfohlen. Bereits zum 9. Mal haben sich allgemeinbildende Schulen für das SIEGEL beworben. Auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams erhielten im Schuljahr 2022/23 4 Schulen erstmalig das SIEGEL, weitere 6 Schulen konnten rezertifiziert werden und 6 Schulen erhielten bereits ihre zweite Re-Zertifizierung – ganz herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schulen:
Zertifizierung:
Alfred-Nobel-Schule
Barnim-Gynasium
Klax-Schule
1.Re-Zertifizierung:
Schule am Berlinickeplatz
Anna-Seghers-Schule
Fritz-Reuter-Schule
Hans-Carossa-Gymnasium
Katholische Schule Sankt Marien
Schule an der Jungfernheide
Werner-von-Siemens-Gymnasium
2.Re-Zertifizierung
Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
John-Lennon-Gymnasium
Paul-Löbe-Schule
Schule an der Haveldüne
Wolfgang-Borchert-Schule
Verliehen wurde das Siegel durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Regionaldirektion Berlin der Bundesagentur für Arbeit und den Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e. V. (IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin, Verband der Freien Berufe in Berlin e.V. und die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)). Die zentrale Steuerung liegt bei Partner Schule Wirtschaft.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Maedebach, die Schulleiterin der Kopernikus-Oberschule, dafür, dass die feierliche Siegelverleihung dort stattfinden konnte. Ein weiteres großes Dankeschön an Christin Richter, Fachleitung WAT an der Kopernikus-Oberschule, für die Unterstützung und Organisation vor Ort.