Newsletter
Listenansicht des aktuellen Newsletter
Themenportale des Bildungsservers
mehrEmpfehlungen für Lehrkräfte während der Corona-Pandemie in Berlin und Brandenburg.
O ja! Orientierungsjahr
mehrTeilnehmende bekommen Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge.
Online-Tagung des Berufsorientierungsprogramms
mehrIn diesem Jahr dreht sich bei der Veranstaltung alles um die berufliche Orientierung an Gymnasien.
Pankower Eltern treffen Ausbildungsbetriebe
mehrVeranstaltungsreihe betont die Bedeutung von Erziehungsberechtigten bei der Berufswahl ihrer Kinder.
Mathe im Advent
mehrWettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen startet am 1. Dezember in eine neue Runde.
Messen & Zukunftstage auf einen Blick: November-Dezember 2020
mehrUnterschiedliche Formate bieten Interessierten wertvolle Informationen über berufliche Perspektiven.
Wettbewerbe für Schulen und Schüler*innen
mehrBesonderes Engagement in der Schule wird mit attraktiven Preisen belohnt.
Pflegeausbildung aktuell
mehrFlyer bietet Informationen zu den Pflegeausbildungen nach dem aktuellen Pflegeberufegesetz.
Portal für den MINT-Unterricht
mehrAngebot der Siemens-Stiftung unterstützt Lehrkräfte mit einer großen Auswahl an Unterrichtsmaterialien.
Berufe auf dem Bau
mehrDie Bauwirtschaft in Deutschland bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen.
PSW - Internetauftritt in neuem Gewand
mehrNeue Website bietet ein frisches Layout und deutlich mehr Benutzerfreundlichkeit.
PSW - Start in das Schuljahr 2020/21
mehrAnmeldungen zu SchuleAktiv-Veranstaltungen sind wieder möglich, auch der Start einer neuen Runde des Qualitätssiegels ist geplant.
Kalender der Beruflichen Orientierung
mehrDas Angebot gibt es auch für das Schuljahr 2020/21 in ausfüllbarer Form als PDF-Datei zum Download.
Perspektive Handwerk 2020
mehrBerliner Aktionstage zur Berufsorientierung und Lehrstellenvermittlung.
Inklusionsberatung im Handwerk
mehrDie Handwerkskammer Berlin unterstützt junge Menschen mit Handicap auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb.
#followfalk
mehrComedian Falk Schug erklärt, worauf es bei der Wahl eines Ausbildungsberufes ankommt.